Reaktive Hunde - eine Basis schaffen, um Training zu ermöglichen / Teil 2
- Starts: Wednesday, May 24, 2023 | 19:00 (CET)
- Duration: 1 hour 30 minutes
-
Audio: German
- Certificate of Attendance Extended


Zuhause kaum zur Ruhe kommen können, den Menschen auf Schritt und Tritt folgen und auf kleinste Geräusche reagieren. Draußen nur selten ansprechbar sein, Passanten wie Artgenossen anbellen und beim Anblick von Wildtieren die Fassung verlieren.
Hunde, die nur schwer Ruhe finden, leicht erregbar und reaktiv sind, erleben nicht nur selbst alltäglich massiven Stress, sondern können ihre Halter:innen manchmal bis zur Verzweiflung bringen.
Befindet sich ein Hund in einem solchen Zustand, ist Lernen kaum möglich - das Training kann nicht funktionieren.
In dieser Webinarreihe besprechen wir, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit gezieltes Training überhaupt erst möglich gemacht werden kann.
Im zweiten Teil der Reihe beschäftigen wir uns mit der Beziehung zwischen Halter:in und Hund sowie Besonderheiten, auf die im Training mit leicht erregbaren Hunden besonders geachtet werden sollte.
By attending this live webinar, here's what you can expect: - Live webinar participation - Asking live questions - Student notes - Certificate of Attendance - 24/7 access to the webinar recording for 10 years after the live event - 24/7 access to a podcast version of the webinar recording for 10 years after the live event - Captioning included in your archive recording If you can’t make the live webinar, you may still purchase the webinar prior to the live date. If you choose to do this, you will automatically be sent an email as soon as the recording is available (usually within 2-3 business days of the live webinar's completion), whether you were able to attend or not. You will receive an email with further information one day prior to the event (please make sure to check your spam folder, too). Registration closes the day before the actual webinar (if you still see the registration link on the day of the actual webinar, you can still sign up and attend the live session). |
PC: Windows XP or higher Mac: OS X 10.6.8 or higher Integrated speakers AND microphone or a headset Join a Test Meeting using this link: https://zoom.us/test |
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH) |
|
Tellington TTouch® Verein Deutschland |

Dr. Lara Steinhoff View all Speaker Products
Durch mein Studium und meine spätere Tätigkeit in einer Kleintierpraxis sowie in einer verhaltenstherapeutischen Praxis und Hundeschule verbinde ich das Wissen um die körperliche Gesundheit und das Verhalten unserer Vierbeiner. Das gebe ich gerne weiter – in Vorträgen, Seminaren, in der Hundeschule oder in Büchern. Im Training ist mir ein wertschätzender, empathischer Umgang mit Hundehaltern und Kollegen besonders wichtig. Das bedeutet für mich, das Training tierschutzgerecht und effektiv zu gestalten sowie gesundheitliche Aspekte des Tieres mit einzubeziehen.
Qualifikationen:
• Studium der Tiermedizin
• Tierärztliche Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie, verliehen von der Tierärztekammer Niedersachsen
• Trainingsspezialist Hund
• lizenzierte Vortragende für die internationalen Bisspräventionsprogramme Dogs & Storks und Dog & Babies (Family Paws Parent Education, www.familypaws.com, www.familiemithund.info)
• Bissprävention bei Kleinkindern: Blue Dog/ "Der Blaue Hund" Multiplikatorin
• Prüferin für den D.O.Q. Test 2.0 und Prüferin für die Sachkundeprüfung von Hundehalterinnen und Hundehaltern nach §3 Abs. 3 des NHundG
• Absolventin "Zusatzmodul Jagdverhalten"
• Absolventin "Zusatzmodul Longiertraining für Hunde"