Approved for CEUs
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
Tellington TTouch® Verein Deutschland
LIVE

Hyperaktivität und Übererregbarkeit beim Hund / Teil 1

  • Starts:  Tuesday, March 19, 2024 | 19:00 (CET)
  • Duration:  1 hour 30 minutes
  • Audio:  German
  • Certificate of Attendance Extended


  BECOME VIP
-   Save! Pay $29.90 instead of $39.90
-   Earn $2.99 in store credit rewards!
Learn More
$39.90
Approved for CEUs
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
Tellington TTouch® Verein Deutschland

Der Ausschreibungstext folgt in Kürze.

General information:
By attending this live webinar, here's what you can expect:
- Live webinar participation
- Asking live questions
- Student notes
- Certificate of Attendance
- 24/7 access to the webinar recording for 10 years after the live event
- 24/7 access to a podcast version of the webinar recording for 10 years after the live event
- Captioning included in your archive recording

If you can’t make the live webinar, you may still purchase the webinar prior to the live date. If you choose to do this, you will automatically be sent an email as soon as the recording is available (usually within 2-3 business days of the live webinar's completion), whether you were able to attend or not.

You will receive an email with further information one day prior to the event (please make sure to check your spam folder, too).

Registration closes the day before the actual webinar (if you still see the registration link on the day of the actual webinar, you can still sign up and attend the live session).
System requirements:
PC: Windows XP or higher
Mac: OS X 10.6.8 or higher
Integrated speakers AND microphone or a headset

Join a Test Meeting using this link: https://zoom.us/test
The following organizations acknowledge this webinar for CEUs:
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
Tellington TTouch® Verein Deutschland
Dr. Stephan Gronostay

Dr. Stephan Gronostay View all Speaker Products

Tierarzt mit Zusatzausbildung Verhaltenstherapie (Frankreich)



Dr. med. vet. Stephan Gronostay arbeitet seit 2001 ausschließlich als verhaltenstherapeutisch tätiger Tierarzt mit Hunden, Katzen, Kaninchen und Papageien. 2003 erwarb er die Zusatzbezeichnung "Verhaltenstherapie" der Landestierärztekammer Hessen (Deutschland) und 2015 das Diplom "C.E.A.V. Médecine du Comportement des Animaux Domestiques“ im Rahmen eines Aufbaustudiums an der Ecole Nationale Vétérinaire d’Alfort (Paris). Er ist Drei-Sterne-Top der Tierakademie Scheuerhof und hat die Weiterbildung „Trainingsspezialist Hund“ abgeschlossen.

Von 2001 bis 2015 war Dr. Stephan Gronostay Mitinhaber einer verhaltenstherapeutischen, tierärztlichen Gemeinschaftspraxis und ihrer angegliederten Hundeschule „Sicher auf 4 Pfoten“ in Offenbach am Main (Tätigkeitsschwerpunkte: Therapie und Training von Tieren mit Problemverhalten, Ausbildung von Familienhunden, Freizeitsportangebote für Hund und Mensch: Agility, Dog Dance, Dummytraining). Zusätzlich führte er als Sachverständiger für das Land Hessen Wesenstests bei Hunden durch.

Seit 2015 betreut er in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis in La Madeleine (Frankreich) Hunde, Katzen und andere Tiere, die aufgrund ihres Aggressionsverhaltens, ihrer Angst, ihrer Erregbarkeit oder ihres Jagdverhaltens besondere Anforderungen stellen. Dr. Stephan Gronostay arbeitet in erster Linie auf dem Weg der positiven Verstärkung von erwünschtem Verhalten. Sein Anliegen ist das (Wieder-)finden eines gemeinsamen, positiven Lebenswegs von Tier und Mensch.

Darüber hinaus referiert er über tierverhaltenstherapeutische Themen für Tierärzte, Hundetrainer und –halter in Deutschland, der Schweiz und in Frankreich.



Dr. Vét. Stephan Gronostay

C.E.A.V. "Médecine du Comportement des Animaux Domestiques“

45 avenue Germaine, 59110 La Madeleine, Frankreich

Tél. : 0033677580948

Mail: dr.stephan.gronostay@gmail.com
Who Viewed This Also Viewed
„Fass mich nicht an“ - Therapie und Trainingsmöglichkeiten für den schwierigen Patienten in der Physiopraxis
„Fass mich nicht an“ - Therapie und Trainingsmöglichkeiten für den schwierigen Patienten in der Physiopraxis by Dr. Katrin Voigt
$27.93 $39.90
Konzentrationsübungen
Konzentrationsübungen by Celina del Amo
$39.90
Shaping
Shaping by Claudia Moser
$27.93 $39.90
Stubenreinheit - eine Grundbedingung für das harmonische Zusammenleben mit dem Hund
Stubenreinheit - eine Grundbedingung für das harmonische Zusammenleben mit dem Hund by Celina del Amo
$39.90
Mantrailing / Teil 3
Mantrailing / Teil 3 by Dr. Esther Schalke
$39.90
Belohnungen im Training mit dem Hund / Teil 2
Belohnungen im Training mit dem Hund / Teil 2 by Dr. Stephan Gronostay
$39.90
Planung und Dokumentation der hundgestützten Interventionen und des Hundetrainings  - Von der Vorbereitung des hundgestützten Einsatzes und des Hundetrainings bis hin zu ergebnisorientierten Dokumentationsmethoden.
Planung und Dokumentation der hundgestützten Interventionen und des Hundetrainings - Von der Vorbereitung des hundgestützten Einsatzes und des Hundetrainings bis hin zu ergebnisorientierten Dokumentationsmethoden. by Katja Krauß and Lina Köhler
$34.00