Reaktive Hunde - eine Basis schaffen, um Training zu ermöglichen / Teil 1
➤➤➤ Spare 10% auf den Normalpreis mit dem Webinarpaket "Reaktive Hunde - eine Basis schaffen, um Training zu ermöglichen" mit Dr. Lara Steinhoff!
Hier kannst du dich zum zweiten Teil anmelden.
- Duration: 1 hour 35 minutes
-
Audio: German
- Expires: Friday, December 30, 2033
- Certificate of Attendance Extended






Zuhause kaum zur Ruhe kommen können, den Menschen auf Schritt und Tritt folgen und auf kleinste Geräusche reagieren. Draußen nur selten ansprechbar sein, Passanten wie Artgenossen anbellen und beim Anblick von Wildtieren die Fassung verlieren.
Hunde, die nur schwer Ruhe finden, leicht erregbar und reaktiv sind, erleben nicht nur selbst alltäglich massiven Stress, sondern können ihre Halter:innen manchmal bis zur Verzweiflung bringen.
Befindet sich ein Hund in einem solchen Zustand, ist Lernen kaum möglich - das Training kann nicht funktionieren.
In dieser Webinarreihe besprechen wir, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit gezieltes Training überhaupt erst möglich gemacht werden kann.
Im ersten Teil der Reihe thematisieren wir die Bereiche Gesundheit, Ernährung und das Lebensumfeld des Hundes.
Purchase of this webinar will allow you to view it 24/7 with no restrictions until the expiry date (for five years after the live date). Once you have placed your order, the webinar will be immediately available within your dog-ibox user account. Please follow these steps in order to view the recording: • Log in to your dog-ibox user account. • Then click on “My Webinars and Downloads” (if you don't see this option, click on the “Account” button in the menu, then on “Account" and then “My Webinars and Downloads”). • You will now see a list of all your webinars and can choose and play the webinar or podcast of your choice. To print your Certificate of Attendance: • Go to “My Webinars” (as for the webinar recording). • Click now on “My Certificates of Attendance” on the left side of your screen. CEU Application: Please use the CEU request form or follow the instructions which can be found in the same area as the student notes and webinar link (follow the same steps as mentioned above in order to view the recording). There is an extra button called “CEU Request”. |
All you need is a reasonable internet connection and an updated browser and operating system. The following devices can be used in order to view the recording: • PC or Laptop • iPad or Tablet • Smartphone |
- Unterlagen Reaktive Hunde Teil 1
- Notizfolien Reaktive Hunde Teil 1
- Certificate of Attendance
Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V. (BHV) |
|
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH) |
|
Tellington TTouch® Verein Deutschland |
|
Tierärztekammer Niedersachsen |
|
Tierärztekammer Schleswig Holstein |
|
Tierschutzqualifizierte/r HundetrainerIn Österreichs |

Dr. Lara Steinhoff View all Speaker Products
Durch mein Studium und meine spätere Tätigkeit in einer Kleintierpraxis sowie in einer verhaltenstherapeutischen Praxis und Hundeschule verbinde ich das Wissen um die körperliche Gesundheit und das Verhalten unserer Vierbeiner. Das gebe ich gerne weiter – in Vorträgen, Seminaren, in der Hundeschule oder in Büchern. Im Training ist mir ein wertschätzender, empathischer Umgang mit Hundehaltern und Kollegen besonders wichtig. Das bedeutet für mich, das Training tierschutzgerecht und effektiv zu gestalten sowie gesundheitliche Aspekte des Tieres mit einzubeziehen.
Qualifikationen:
• Studium der Tiermedizin
• Tierärztliche Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie, verliehen von der Tierärztekammer Niedersachsen
• Trainingsspezialist Hund
• lizenzierte Vortragende für die internationalen Bisspräventionsprogramme Dogs & Storks und Dog & Babies (Family Paws Parent Education, www.familypaws.com, www.familiemithund.info)
• Bissprävention bei Kleinkindern: Blue Dog/ "Der Blaue Hund" Multiplikatorin
• Prüferin für den D.O.Q. Test 2.0 und Prüferin für die Sachkundeprüfung von Hundehalterinnen und Hundehaltern nach §3 Abs. 3 des NHundG
• Absolventin "Zusatzmodul Jagdverhalten"
• Absolventin "Zusatzmodul Longiertraining für Hunde"