VIP BENEFITS
You'll earn in store credit. NEWFREE
Fragerunde August 2023
- Duration: 26 minutes
-
Audio: German
- Expires: Tuesday, August 13, 2024
Unter anderem wurden Fragen zu diesen Themen besprochen:
• Älterer Hund zeigt verändertes Bellverhalten / Canina Cognitive Dysfunction
• Berücksichtigung von Futterpunkten beim Training mit Kunden
General information:
System requirements:
Purchase authorizes the buyer to view the webinar session for unlimited times (until expiry date). After placing the order, you will have immediate access to the webinar recording: • Simply log in to your dog-ibox shop account • Click on the tab “My dog-ibox” / "My Webinars". You will find an overview of all your webinar recordings. |
All you need is a reasonable internet connection and an updated browser and operating system. The following devices can be used in order to view the recording: • PC or Laptop • iPad or Tablet • Smartphone |

Dr. Lara Steinhoff View all Speaker Products
Hallo, ich bin Lara und ich habe mich 2019 mit der Pfoten-Werkstatt selbstständig gemacht. Schon während meines Tiermedizin-Studiums in Hannover habe ich in einer verhaltenstherapeutischen Tierarztpraxis und Hundeschule gearbeitet und Erfahrungen im Hundetraining gesammelt. Nach dem Studium habe ich zum Thema Schilddrüsenstoffwechsel promoviert. Parallel habe ich mit der Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie begonnen und mich auf das Thema Schilddrüse & Verhalten spezialisiert. Mit meiner Hündin Frieda habe ich mich außerdem viel mit dem Thema Anti-Jagdtraining und Anti-Giftköder-Training beschäftigt.
Durch mein Studium und meine spätere Tätigkeit in einer Kleintierpraxis sowie in einer verhaltenstherapeutischen Praxis und Hundeschule verbinde ich das Wissen um die körperliche Gesundheit und das Verhalten unserer Vierbeiner. Das gebe ich gerne weiter – in Vorträgen, Seminaren, in der Hundeschule oder in Büchern. Im Training ist mir ein wertschätzender, empathischer Umgang mit Hundehaltern und Kollegen besonders wichtig. Das bedeutet für mich, das Training tierschutzgerecht und effektiv zu gestalten sowie gesundheitliche Aspekte des Tieres mit einzubeziehen.
Qualifikationen:
• Studium der Tiermedizin
• Tierärztliche Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie, verliehen von der Tierärztekammer Niedersachsen
• Trainingsspezialist Hund
• lizenzierte Vortragende für die internationalen Bisspräventionsprogramme Dogs & Storks und Dog & Babies (Family Paws Parent Education, www.familypaws.com, www.familiemithund.info)
• Bissprävention bei Kleinkindern: Blue Dog/ "Der Blaue Hund" Multiplikatorin
• Prüferin für den D.O.Q. Test 2.0 und Prüferin für die Sachkundeprüfung von Hundehalterinnen und Hundehaltern nach §3 Abs. 3 des NHundG
• Absolventin "Zusatzmodul Jagdverhalten"
• Absolventin "Zusatzmodul Longiertraining für Hunde"
Durch mein Studium und meine spätere Tätigkeit in einer Kleintierpraxis sowie in einer verhaltenstherapeutischen Praxis und Hundeschule verbinde ich das Wissen um die körperliche Gesundheit und das Verhalten unserer Vierbeiner. Das gebe ich gerne weiter – in Vorträgen, Seminaren, in der Hundeschule oder in Büchern. Im Training ist mir ein wertschätzender, empathischer Umgang mit Hundehaltern und Kollegen besonders wichtig. Das bedeutet für mich, das Training tierschutzgerecht und effektiv zu gestalten sowie gesundheitliche Aspekte des Tieres mit einzubeziehen.
Qualifikationen:
• Studium der Tiermedizin
• Tierärztliche Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie, verliehen von der Tierärztekammer Niedersachsen
• Trainingsspezialist Hund
• lizenzierte Vortragende für die internationalen Bisspräventionsprogramme Dogs & Storks und Dog & Babies (Family Paws Parent Education, www.familypaws.com, www.familiemithund.info)
• Bissprävention bei Kleinkindern: Blue Dog/ "Der Blaue Hund" Multiplikatorin
• Prüferin für den D.O.Q. Test 2.0 und Prüferin für die Sachkundeprüfung von Hundehalterinnen und Hundehaltern nach §3 Abs. 3 des NHundG
• Absolventin "Zusatzmodul Jagdverhalten"
• Absolventin "Zusatzmodul Longiertraining für Hunde"
Login and Registration Form