Alleintraining für den jungen Hund oder mäkligen Fresser: Vom Einsatz von alternativen Verstärkern wenn Futter nicht die ideale Lösung ist
- Starts: Wednesday, October 23, 2024 | 19:00 (CET)
- Duration: 1 hour 30 minutes
-
Audio: German
- Certificate of Attendance Extended


Wenn ein Hund gar nicht Alleinbleiben kann, kann sich das Zusammenleben mit ihm anfühlen, als hätte man eine biologische Fußfessel: kein Arztbesuch ohne vorherige Organisation eines Hundesitters, kein Einkaufen ohne Hund im Auto, kein spontanes Treffen mit Freunden oder Familie, es sei denn der Hund kann mit.
Es gibt inzwischen gute Trainingsprotokolle für Hunde, die bereits unter starker Alleinpanik leiden. Für Welpen oder erwachsene Hunde, die noch nie ein Alleinproblem hatten, sind sie aber oft zu aufwendig oder zu langwierig.
In diesem Webinar lernest du:
- Warum es ungünstig wäre, ins Alleintraining einzusteigen, indem du die Haustür einfach hinter dir ins Schloss wirfst.
- Wann der beste Zeitpunkt ist, mit dem Alleintraining zu beginnen, inkl. Test.
- Futter vs. kein Futter im Alleintraining.
- Die Alleinzone deines Hundes - wie soll sie am besten aussehen?
- Welche Skills dein Hund haben sollte, bevor du das erste Mal die Haustür zwischen euch schließt, und wie du diese Skills (Welpen gerecht) aufbauen kannst.
- Durch die Haustür verschwinden - Wie erreicht man, dass der Hund entspannt schläft?
- Abschied & Ankunft üben, Störgeräusche üben.
- … und warum der Aufbau von Zeit (30 Minuten, 1 Stunde, 2 Stunden usw.) nach diesem Protokoll nur wenige Tage braucht.
Und das Beste von allem: Für dieses Protokoll brauchst du keinen teuren Futterautomaten zu kaufen.
In diesem Webinar tauchst du ein in zwei verschiedene Fallstudien:
1. Ins Alleinlassen in der eigenen Wohnung und
2. In den Aufbau eines „Arbeitsbegleithundes“ im Gesundheitsbereich, wo der Hund vollkommen still hinter einer Barriere bleiben muss, während Patienten behandelt werden.
By attending this live webinar, here's what you can expect: - Live webinar participation - Asking live questions - Student notes - Certificate of Attendance - 24/7 access to the webinar recording for 10 years after the live event - 24/7 access to a podcast version of the webinar recording for 10 years after the live event - Captioning included in your archive recording If you can’t make the live webinar, you may still purchase the webinar prior to the live date. If you choose to do this, you will automatically be sent an email as soon as the recording is available (usually within 2-3 business days of the live webinar's completion), whether you were able to attend or not. You will receive an email with further information one day prior to the event (please make sure to check your spam folder, too). Registration closes the day before the actual webinar (if you still see the registration link on the day of the actual webinar, you can still sign up and attend the live session). |
PC: Windows XP or higher Mac: OS X 10.6.8 or higher Integrated speakers AND microphone or a headset Join a Test Meeting using this link: https://zoom.us/test |
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH) |
|
Tellington TTouch® Verein Deutschland |

Bina Lunzer View all Speaker Products
Sie ist hauptberuflich und Vollzeit Tiertrainerin und hat ihre Praxis für Verhaltenstraining und Hundeschule im Westen Wiens.
Bina Lunzers besondere Kompetenz liegt in der Entwicklung von Trainingsprotokollen für Hundehalter zu verbreiteten Verhaltensproblemen. Ihr Trainingsprotokoll zum Gehen an lockerer Leine hat weltweit Aufmerksamkeit erhalten.
Seit 2012 hält sie Seminare und Vorträge für Hundehalter und Tiertrainer in Österreich und im Ausland und ist Autorin mehrerer Fachbücher und Artikel in Fachzeitschriften.
Sie koordiniert die internationalen Programme schwanger & Hund und Geburtsvorbereitung für Hunde (familiemithund.info).
Bina Lunzer lebt mit ihrem Mann, ihrer Tochter und zwei Hunden in Purkersdorf, Niederösterreich.
Qualifikationen
- cert.CBST
Certificate in Canine Behavior Science and Technology
Einjähriges Programm zur zertifizierten Verhaltenstrainerin für Hunde
mit Auszeichnung bestanden
Companion Animal Sciences Institute, Ottawa, Kanada
www.CASInstitute.com
- Family Paws Parents Education
Weiterbildungsprogramm bei Jennifer Shryock speziell für Familienhunde
Erste lizenzierte Vortragende im deutschsprachigen Raum für die US-amerikanischen Bisspräventionsprogramme, Koordinatorin der Programme in deutscher Sprache 2012-2020
Family Paws Parents Education, Cary NC, USA
www.familypaws.com
- Clickertrainer Schweiz / Deutschland / Österreich
Seminarreihe 2013-2014
Simone Fasel & Claudia Moser, Lichtenberg bei Linz
www.clicker-trainer.ch
- Zertifizierte TAGteacherin Level 2
erste Level-1-zertifizierte Trainerin in Österreich, einzige Level-2-zertifizierte Trainerin in Österreich
TAGteach International, Waltham MA, USA
www.tagteach.com
- Anerkannte Referentin für "Tierschutzqualifizierte Hundetrainer" in Österreich
Veterinärmedizinische Universität Wien
www.happytraining.at
Login and Registration Form