Der Österreichische Berufsverband der Hundetrainer und -verhaltensberater e.V. gehört zu den größten gemeinnützigen, unabhängigen Berufsorganisation im Bereich Hundeerziehung, -training und -verhaltensberatung in Österreich. Eine Aufnahme als ordentliches Mitglied setzt hohe theoretische und praktische Qualifikation, tierschutzgerechtes, gewaltfreies und respektvolles Training, aufgebaut auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, sowie Weiterbildung, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, voraus.
Der Verband setzt sich für die Differenzierung der unterschiedlichen Berufssparten (Erziehung/Training/Verhaltensberatung), Schaffung hoher verbindlicher Qualitätskriterien bei Ausbildungen und damit verbundene staatliche Anerkennung ein. Weitere Ziele des Verbandes sind Beratungsfunktion für TierhalterInnen und Institutionen durch Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit rund um kynologische Themen (u.a. tiergerechte und tierschutzgemäße Haltung, Erziehung und Ausbildung sowie Zucht und Aufzucht von Hunden), generelles Engagement in Belangen des Tierschutzes sowie die Zusammenarbeit mit Verbänden und Organisationen, die ähnliche Zwecke verfolgen.
Vom ÖBdH ausgestellt Zertifizierungen setzen hohe Qualitätsstandards voraus und sollen in erster Linie (werdende) HundehalterInnen bei der Suche nach kompetenten ErziehungsberaterInnen, TrainerInnen und VerhaltensberaterInnen, Hundeschulen aber auch HundezüchterInnen unterstützen. Auf Basis der Grundsätze des Verbandes und den Zielen von dog-ibox kommt es zu einer Kooperation, die das gewaltfreie, tiergeschutzgerechte und professionelle Arbeiten mit Hunden unterstützen, fördern und im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit weiterverbreiten soll.