Verhalten - keine Form ohne Funktion / Teil 3
- Starts: Thursday, December 8, 2022 | 19:00 (CET)
- Duration: 1 hour 30 minutes
-
Audio: German
- Certificate of Attendance Extended


Sehen wir einen Menschen, der die Hand zur Faust geballt, Daumen auf das Mittelglied des Zeigefingers gelegt, den Unterarm nach rechts und links drehend - dann die Hand geöffnet uns entgegenstreckt, so wissen wir, er benötigt einen Schlüssel. Es ist eine spezifische Gestik, die wir einem Kontext in unserem Alltag zuordnen können und nicht mit der Frage nach der z.B. der Uhrzeit verwechseln könnten. Diese Verhalten haben eine Funktion innerhalb der Kommunikation zwischen uns Menschen. Hündisches Verhalten - nicht immer der Kommunikation gewidmet - hat ebenfalls IMMER eine Funktion. Viele Verhalten sehen ähnlich aus, erfüllen allerdings unterschiedliche Funktionen. Fragen wir uns z.B. warum wälzt sich der Hund, müssen wir das wälzen in der Form genauer betrachten. Wie fällt er um? Schnell oder langsam. Wie sehen die Bewegungen aus? Rund? Zackig? Schnell oder langsam? Mit oder ohne Lautäusserung - wie klingen diese? Wie lange wälzt sich der Hund? Wie oft? Ist es unterbrechbar? Was passiert zuvor, was passiert danach? Ein so einfaches Verhalten - mit unterschiedlichsten Formen und oft auch mit unterschiedlicher Funktion. In dieser Webinarreihe werden wir uns mit verschiedensten Verhalten, ihren Formen und Funktionen beschäftigen.
Schwerpunkt Teil 3:
Unsere und damit auch die Umwelt der Hunde befindet sich im stetigen Wandel. Dabei ist von Bedeutung, dass sich ein Hund neuen/anderen Bedingungen möglichst zügig anpassen kann. Wie können wir also das Verhaltensrepertoire unserer Hunde wenigstens erhalten, optimal erweitern und dafür sorgen, dass kleine Änderungen nicht bereits zu unerwünschtem Verhalten führen? Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, eigene oder Kund*innen-Videos einzureichen, welche wir unter den jeweiligen Aspekten analysieren und ggf. erste Wege zu erwünschtem Verhalten aufzeigen.
By attending this live webinar, here's what you can expect: - Live webinar participation - Asking live questions - Student notes - Certificate of Attendance - 24/7 access to the webinar recording for 5 years after the live event - 24/7 access to a podcast version of the webinar recording for 5 years after the live event - Captioning included in your archive recording If you can’t make the live webinar, you may still purchase the webinar prior to the live date. If you choose to do this, you will automatically be sent an email as soon as the recording is available (usually within 2-3 business days of the live webinar's completion), whether you were able to attend or not. You will receive an email with further information one day prior to the event (please make sure to check your spam folder, too). Registration closes the day before the actual webinar. |
PC: Windows XP or higher Mac: OS X 10.6.8 or higher Integrated speakers AND microphone or a headset Join a Test Meeting using this link: https://zoom.us/test |
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH) |
|
Tellington TTouch® Verein Deutschland |

Dr. Ute Blaschke-Berthold View all Speaker Products
Autorin vieler Fachartikel in Hundezeitschriften. Ständige Weiterbildungen - besonders in den USA, Grossbritannien, Niederlande und Belgien - sorgen beständig für höchstes Niveau.
Schwerpunkte:
Kommunikation, Verhaltensentwicklung, Angstverhalten und Trennungsstress, Aggressives Verhalten, Kontrollierbarkeit von Jagdverhalten
Ziele:
Erziehung ist Verhaltensanpassung:
• Anpassung hundlichen Verhaltens an die Anforderungen der Gesellschaft
• Anpassung ohne negative Nebenwirkungen
• Anpassung mit Lebensqualität für Hund und Mensch
• Trainingserfolge in motivierend kurzer Zeit