VIP BENEFITS
You'll earn in store credit. FREE
Einfach brav-Gehorsamstraining Aufbau der Übung "Seitenwechsel hinter dem Rücken"
Den Hund auf Signal hinter dem eigenen Rücken auf die andere Seite wechseln zu lassen ist eine Übung, die das Führen des Hundes im Alltag erheblich erleichtern kann. Zum einen kann man auf diese Weise nämlich dem eigenen Hund mehr Raum geben, falls er individuell mehr Distanz zu bestimmten Reizen bevorzugt oder weil er sich bei mehr Nähe ggf. auch sehr stark von diesen Reizen ablenken lässt. Zum anderen ist es für einem entgegenkommende Passanten mit oder ohne Hund oftmals angenehmer, nicht eng an einem fremden Hund, den sie vielleicht nicht gut einschätzen können, vorbeigehen zu müssen. Eine Win-win-Situation also, wenn man im Alltag - Dank einer frühzeitigen Trainingsvorbereitung mit dem Hund - diese Übung einfach so aus dem Ärmel schütteln kann.
-
Audio: German
- Beschreibung des Übungsaufbaus (2-seitiges pdf - als Textauszug aus dem Buch "Konzentration - jetzt!")
- Videobeispiele
- Videobeispiele
General information:
System requirements:
Purchase of this webinar will allow you to view it 24/7 with no restrictions until the expiry date (for five years after the live date). Once you have placed your order, the webinar will be immediately available within your dog-ibox user account. Please follow these steps in order to view the recording: • Log in to your dog-ibox user account. • Then click on “My Webinars and Downloads” (if you don't see this option, click on the “Account” button in the menu, then on “Account" and then “My Webinars and Downloads”). • You will now see a list of all your webinars and can choose and play the webinar or podcast of your choice. To print your Certificate of Attendance: • Go to “My Webinars” (as for the webinar recording). • Click now on “My Certificates of Attendance” on the left side of your screen. CEU Application: Please use the CEU request form or follow the instructions which can be found in the same area as the student notes and webinar link (follow the same steps as mentioned above in order to view the recording). There is an extra button called “CEU Request”. |
Please note that the latest version of Adobe Flash Player is required in order to view the webinar. For Apple products we recommend "Puffin", a web browser that supports Flash Player. |
Content
- pdf_Seitenwechsel hinter dem Rücken

Celina del Amo View all Speaker Products
Celina del Amo ist in Bonn aufgewachsen.
• Tiermedizin-Studium in Hannover 1992-1998
• Auslandssemester in Madrid, Spanien (1995)
• Approbation 1998 in Hannover
• 1997 Beginn der selbständigen Tätigkeit im Bereich Hundeausbildung (Schwerpunkt: Welpenförderung, Hannover)
• 1997 Erste Buchveröffentlichung "Spielschule für Hunde", Verlag Eugen Ulmer
• 1999 Niederlassung mit Tierarztpraxis (Verhaltenstherapie für Hunde und Katzen) in Düsseldorf
• 1999 Gründung der Hundeschule Knochenarbeit in Düsseldorf
• 1998 Beginn der Referententätigkeit
• 2009 Umgestaltung der Tierarztpraxis in eine GmbH (Lupologic)
• 2012 Eingliederung der Hundeschule Knochenarbeit in die Lupologic GmbH
Tierärztliche Fachgebiete:
- Verhaltenstherapie bei Hunden und Katzen
- Physiotherapie / Physikalische Medizin
- Chiropraktik
Trainingsschwerpunkte:
- Welpenförderung (für Züchter und die neuen Tierhalter)
- Grundgehorsam / Problemprophylaxe / Familienbegleithund
- Physiotherapeutisches Training
- Tricktraining/Beschäftigung im Alltag
Hobbys:
- Scribbeln
- Tauchen
- Karate (zur Zeit nicht mehr aktiv)
- Tricktraining mit dem Hund (+ Dogdance mit Toska)
- Erprobung neuer Trainingsideen mit meinem kleinen Hilfs-Sheriff Toska
Referententätigkeit im Bereich der Tierärztlichen Weiterbildung, Fort- und Weiterbildung für Hundetrainer, Tiermedizinische Fachangestellte und Tierhalter im In- und Ausland
Fachbezogene Mitgliedschaften:
Seit 1998 fachbezogene Mitgliedschaft bei der ATF und in der GTVMT
Buchveröffentlichungen:
1997 Spielschule für Hunde, Verlag Eugen Ulmer
1999 Probleme mit dem Hund, Verlag Eugen Ulmer
2000 Welpenschule, Verlag Eugen Ulmer
2001 Der Hundeführerschein, Verlag Eugen Ulmer
2003 Hundeschule „Step by Step“, Verlag Eugen Ulmer
2004 Spaßschule für Hunde, Verlag Eugen Ulmer
2005 Hunde-Trainingstagebuch, Verlag Eugen Ulmer
2006 Welpentrainingskarten, Verlag Eugen Ulmer
2007 Spiel- und Spaßschule für Hunde, Ulmer-Verlag
2009 Dogdance, Verlag Eugen Ulmer
2011 Abenteuer für Hunde, Verlag Eugen Ulmer
Der Sachkundenachweis für Hundehalter in der Schweiz, Verlag Eugen Ulmer
Das Trainerhandbuch, Verlag Eugen Ulmer
Ideen und Spiele für die Welpengruppe, Verlag Eugen Ulmer
Die Regenbogenbrücke - ein kleiner Hase in Trauer, BOD
2012 Sachkundenachweis für Hundehalter in Deutschland, Verlag Eugen Ulmer
2014 Die Rückruf-Fibel, BOD
2016 Die neue Spaß-Schule, Verlag Eugen Ulmer
Die Regenbogenbrücke - ein kleiner Hase in Trauer, BOD (in Zusammenarbeit mit Heinz Grundel - Cartoonist)
• Tiermedizin-Studium in Hannover 1992-1998
• Auslandssemester in Madrid, Spanien (1995)
• Approbation 1998 in Hannover
• 1997 Beginn der selbständigen Tätigkeit im Bereich Hundeausbildung (Schwerpunkt: Welpenförderung, Hannover)
• 1997 Erste Buchveröffentlichung "Spielschule für Hunde", Verlag Eugen Ulmer
• 1999 Niederlassung mit Tierarztpraxis (Verhaltenstherapie für Hunde und Katzen) in Düsseldorf
• 1999 Gründung der Hundeschule Knochenarbeit in Düsseldorf
• 1998 Beginn der Referententätigkeit
• 2009 Umgestaltung der Tierarztpraxis in eine GmbH (Lupologic)
• 2012 Eingliederung der Hundeschule Knochenarbeit in die Lupologic GmbH
Tierärztliche Fachgebiete:
- Verhaltenstherapie bei Hunden und Katzen
- Physiotherapie / Physikalische Medizin
- Chiropraktik
Trainingsschwerpunkte:
- Welpenförderung (für Züchter und die neuen Tierhalter)
- Grundgehorsam / Problemprophylaxe / Familienbegleithund
- Physiotherapeutisches Training
- Tricktraining/Beschäftigung im Alltag
Hobbys:
- Scribbeln
- Tauchen
- Karate (zur Zeit nicht mehr aktiv)
- Tricktraining mit dem Hund (+ Dogdance mit Toska)
- Erprobung neuer Trainingsideen mit meinem kleinen Hilfs-Sheriff Toska
Referententätigkeit im Bereich der Tierärztlichen Weiterbildung, Fort- und Weiterbildung für Hundetrainer, Tiermedizinische Fachangestellte und Tierhalter im In- und Ausland
Fachbezogene Mitgliedschaften:
Seit 1998 fachbezogene Mitgliedschaft bei der ATF und in der GTVMT
Buchveröffentlichungen:
1997 Spielschule für Hunde, Verlag Eugen Ulmer
1999 Probleme mit dem Hund, Verlag Eugen Ulmer
2000 Welpenschule, Verlag Eugen Ulmer
2001 Der Hundeführerschein, Verlag Eugen Ulmer
2003 Hundeschule „Step by Step“, Verlag Eugen Ulmer
2004 Spaßschule für Hunde, Verlag Eugen Ulmer
2005 Hunde-Trainingstagebuch, Verlag Eugen Ulmer
2006 Welpentrainingskarten, Verlag Eugen Ulmer
2007 Spiel- und Spaßschule für Hunde, Ulmer-Verlag
2009 Dogdance, Verlag Eugen Ulmer
2011 Abenteuer für Hunde, Verlag Eugen Ulmer
Der Sachkundenachweis für Hundehalter in der Schweiz, Verlag Eugen Ulmer
Das Trainerhandbuch, Verlag Eugen Ulmer
Ideen und Spiele für die Welpengruppe, Verlag Eugen Ulmer
Die Regenbogenbrücke - ein kleiner Hase in Trauer, BOD
2012 Sachkundenachweis für Hundehalter in Deutschland, Verlag Eugen Ulmer
2014 Die Rückruf-Fibel, BOD
2016 Die neue Spaß-Schule, Verlag Eugen Ulmer
Die Regenbogenbrücke - ein kleiner Hase in Trauer, BOD (in Zusammenarbeit mit Heinz Grundel - Cartoonist)
Login and Registration Form