Watch Preview
Approved for CEUs
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V. (BHV)
Tierschutzqualifizierte/r HundetrainerIn Österreichs
Tierärztekammer Niedersachsen
Tellington TTouch® Verein Deutschland

Lernen mit Köpfchen - wie wir durch Training Einfluss auf neurobiologische Prozesse nehmen können

Watch Preview
Einig Folien / Inhalte in diesem Webinar sind identisch mit "Lernen mit Köpfchen bei der Bearbeitung von Umweltängsten / Teil 1".
  • Duration:  1 hour 51 minutes
  • Audio:  German
  • Expires:  Tuesday, January 14, 2025
  • Certificate of Attendance Extended
  BECOME VIP
-   Save! Pay $29.90 instead of $39.90
-   Earn $2.99 in store credit rewards!
Learn More
Approved for CEUs
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V. (BHV)
Tierschutzqualifizierte/r HundetrainerIn Österreichs
Tierärztekammer Niedersachsen
Tellington TTouch® Verein Deutschland
$39.90
Unser Gehirn ist so konzipiert, dass es sich ein Leben lang auf die Umwelt einstellen und anpassen kann. Neuroplastizität ist hier das Stichwort.
Wir schauen uns in diesem Webinar an, wie wir unserem Vierbeiner Lerngelegenheiten geben können, ihn in diesem Prozess bestmöglich zu unterstützen. Anpassung braucht Zeit, aber auch gute Lerngelegenheiten.
Durch Training können wir Einfluss auf die Emotionssysteme des Hundes und damit auch auf die Neurotransmitterlage nehmen.

Was dich in diesem Webinar erwartet:
- anhand eines vereinfachten Gehirnmodells werden wir uns die wichtigsten Funktionen in Bezug auf Lernen anschauen
- in welchen Zeiträumen erfolgt eine Anpassung des Gehirns auf die Umwelt sehr leicht und schnell
- wie wirken unsere Trainingswerkzeuge auf Neurotransmitterebene
- wie wirken die verschiedenen Verstärker auf Neurotransmitterebene
- anhand einiger Fallbeispiele werden wir uns die praktische Umsetzung anschauen.
General information:
Purchase of this webinar will allow you to view it 24/7 with no restrictions until the expiry date (for five years after the live date).

Once you have placed your order, the webinar will be immediately available within your dog-ibox user account.
Please follow these steps in order to view the recording:
Log in to your dog-ibox user account.
• Then click on “My Webinars and Downloads” (if you don't see this option, click on the “Account” button in the menu, then on “Account" and then “My Webinars and Downloads”).
• You will now see a list of all your webinars and can choose and play the webinar or podcast of your choice.

To print your Certificate of Attendance:
• Go to “My Webinars” (as for the webinar recording).
• Click now on “My Certificates of Attendance” on the left side of your screen.

CEU Application:
Please use the CEU request form or follow the instructions which can be found in the same area as the student notes and webinar link (follow the same steps as mentioned above in order to view the recording). There is an extra button called “CEU Request”.
System requirements:
All you need is a reasonable internet connection and an updated browser and operating system.

The following devices can be used in order to view the recording:
• PC or Laptop
• iPad or Tablet
• Smartphone
Content
  • Notizfolien Lernen mit Köpfchen
  • Unterlagen Lernen mit Köpfchen
  • Certificate of Attendance
The following organizations acknowledge this webinar for CEUs:
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V. (BHV)
Tierschutzqualifizierte/r HundetrainerIn Österreichs
Tierärztekammer Niedersachsen
Tellington TTouch® Verein Deutschland
Dr. Katrin Voigt

Dr. Katrin Voigt View all Speaker Products

Dr. med. vet. Katrin Voigt studierte Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und legte am Institut für Tierernährung Ihre Dissertation ab. Seit 2006 ist sie ausschließlich im Bereich Verhaltenstherapie zunächst für Pferde, Hunde und Katzen tätig. Seit Gründung des Hundezentrums Rhein- Main im Jahre 2009 liegt ihr Fokus ausschließlich auf den Hunden. Ebenfalls 2009 erlangte sie ihre Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie bei der Landestierärztekammer Hessen. Durch ständige Fort- und Weiterbildung erweiterte sie ihren Tätigkeitsbereich auf die Spezialisierungen Physiotherapie / Physikalische Therapie und Osteopathie.



Weiterhin ist sie Dozentin und Prüferin des Zertifikatslehrgangs Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK.

Who Viewed This Also Viewed
Hygiene und Zoonosen in Zusammenhang mit der hundgestützten Intervention
Hygiene und Zoonosen in Zusammenhang mit der hundgestützten Intervention by Lina Köhler
$34.00
Training und Dokumentation von Dauer
Training und Dokumentation von Dauer by Dr. Dorothea Johnen
$39.90
Chancen und Grenzen der hundgestützten Intervention
Chancen und Grenzen der hundgestützten Intervention by Lina Köhler
$34.00
Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression
Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression by Katrien Lismont
$39.90
BESTSELLER
Nahrungsergänzungen
Nahrungsergänzungen by Esther Würtz
$39.90
Wenn nichts mehr geht: Therapie bei Aggressionsproblemen mit schlechter Prognose / Teil 1
Wenn nichts mehr geht: Therapie bei Aggressionsproblemen mit schlechter Prognose / Teil 1 by Dr. Stephan Gronostay
$39.90
Alter Hund - na und?!
Alter Hund - na und?! by Martina Flocken
$39.90