Watch Preview
Approved for CEUs
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
Tierschutzqualifizierte/r HundetrainerIn Österreichs
Tellington TTouch® Verein Deutschland

Hundebegegnungen trainieren, Hunde erfolgreich Vergesellschaften, Teil 1. Wie Hunde lernen können, Artgenossen entspannter zu begegnen

Watch Preview
➤➤➤ Spare 10% auf den Normalpreis mit dem Webinarpaket "Hundebegegnungen"!
  • Duration:  2 hours 18 minutes
  • Audio:  German
  • Expires:  Thursday, December 30, 2032
  • Certificate of Attendance Extended
  BECOME VIP
-   Save! Pay $29.90 instead of $39.90
-   Earn $2.99 in store credit rewards!
Learn More
Approved for CEUs
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
Tierschutzqualifizierte/r HundetrainerIn Österreichs
Tellington TTouch® Verein Deutschland
$39.90
Webinar mit Mirjam Cordt zur Grundlagenvermittlung sowie Trainingselementen zur Verbesserung der sozialen Fähigkeiten.
Unterstützt durch viele anschauliche Videos!

Oftmals machen Hundebesitzer um andere Hunde einen großen Bogen, da ihr Hund auf andere Hunde aggressiv reagiert oder sie aus Unsicherheit meidet; von einer Mehrhundehaltung können sie nur träumen.
Dieses Webinar zeigt auf, dass keinesfalls jeder scheinbar aggressive Hund wirklich unsozial ist, sondern dass er – einfühlsam an andere Hunde gewöhnt und entsprechend trainiert – seine sozialen Fähigkeiten verbessern kann und sogar von Hundefreunden profitiert.
Für ein sozial organisiertes Lebewesen wie der Hund bringen das Leben und der Kontakt mit Artgenossen viele Vorteile mit sich. Des Weiteren erleichtert es den Alltag mit ihm, wenn er und du gelernt haben, Kontakte mit anderen Hunden friedlich zu händeln. Gute Gründe, die sozialen Fähigkeiten des Hundes zu verbessern.
Dieses Webinar richtet sich somit nicht nur an (zukünftige) Mehrhundehalter. Auch Besitzer nur eines, jedoch sozial nicht sicheren Hundes profitieren von diesem Webinar, genauso wie Tierheim-Personal, Betreuer in Hundepensionen und Hundetrainer.

Themenschwerpunkte:
- Grundlagen
• Ursachen für Auffälligkeiten im Sozialverhalten
• Hunde situationsgerecht richtig einschätzen

- Trainingsmosaik Verhaltensbeeinflussung
• Hundgerechte Führung
• Trainingselement „Der Reiz als Erfolgsauslöser“: Beeinflussung von Assoziationen
• Aufbau von Alternativverhalten
• Trainingselement „LSR – Lenken des sozialen Referenzierens“
General information:
Purchase of this webinar will allow you to view it 24/7 with no restrictions until the expiry date (for five years after the live date).

Once you have placed your order, the webinar will be immediately available within your dog-ibox user account.
Please follow these steps in order to view the recording:
Log in to your dog-ibox user account.
• Then click on “My Webinars and Downloads” (if you don't see this option, click on the “Account” button in the menu, then on “Account" and then “My Webinars and Downloads”).
• You will now see a list of all your webinars and can choose and play the webinar or podcast of your choice.

To print your Certificate of Attendance:
• Go to “My Webinars” (as for the webinar recording).
• Click now on “My Certificates of Attendance” on the left side of your screen.

CEU Application:
Please use the CEU request form or follow the instructions which can be found in the same area as the student notes and webinar link (follow the same steps as mentioned above in order to view the recording). There is an extra button called “CEU Request”.
System requirements:
All you need is a reasonable internet connection and an updated browser and operating system.

The following devices can be used in order to view the recording:
• PC or Laptop
• iPad or Tablet
• Smartphone
Content
  • Hundebegegnungen Teil 1 Notizfolien
  • Hundebegegnungen Teil 1 Unterlagen
  • Youtube Links Filme
  • Certificate of Attendance
The following organizations acknowledge this webinar for CEUs:
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
Tierschutzqualifizierte/r HundetrainerIn Österreichs
Tellington TTouch® Verein Deutschland
Mirjam Cordt

Mirjam Cordt View all Speaker Products

Seit 1996 sind Hunde aus dem Leben von Mirjam Cordt nicht mehr wegzudenken.



Mirjam Cordt ist Gründerin des Therapie­ und Ausbildungszentrums DOG­InForm (Hundeschule, Verhaltensberatung, Hundehotel) sowie des DOG­InForm Kompetenzzentrum für Herdenschutzhunde. Sie ist Fachbuchautorin und ausgebildete Hundetrainerin.



Ihre Familie wird bereichert durch eine durchschnittlich 12-14 Mitglieder zählenden Hundegruppe bestehend aus Herdenschutzhunden und Hunden anderer Rassen aus dem Tierschutz. Ihre Hunde leben mit ihrem Mann und ihr in einer harmonischen Gruppe im Haus. Der enge und vielfältige Kontakt mit ihnen lehrt, wie Hundeverhalten zu deuten ist und wie ein Sozialverband funktioniert. Es kann nur immer wieder betont werden: die beste Ausbildung ist das Leben selbst mit den Hunden und die tägliche praktische Arbeit mit den unterschiedlichsten Hundepersönlichkeiten, mit den vielfältigsten Vorgeschichten und letztlich deren individuellen Verhaltensweisen - bessere Lehrmeister gibt es nicht!



Im Tierschutz ist Mirjam Cordt seit 1996 engagiert, im speziellen in dem von ihr 2001 gegründeten Tierschutzverein „Hilfe für Herdenschutzhunde e.V.“. Der Tierschutz ist für sie ein zentrales Anliegen.

Der Verein und damit Mirjam Cordt hat sich auf alte, kranken und "verhaltensauffällige" Hunden und im speziellen Herdenschutzhunden spezialisiert. Der Umgang mit diesen Hunden ist besonders erfüllend, zeigt sie doch, wie man ohne den Einsatz von Schmerzen oder psychischer Demontage wieder das Vertrauen der Hunde gewinnt und ihre Verhaltensweisen korrigieren kann.



Ihr großer Erfahrungsschatz mit ihren Hunden, mit den von ihr betreuten Tierschutzhunden und natürlich den Hunden in ihrer Hundeschule und Hundepension fließen in ihre auch international gefragten Seminare und Bücher ein.



Die folgenden Bücher sind bereits erschienen:



• 2006 "Hundereich - Integration eines erwachsenen Hundes in eine bestehende Hundegruppe"

Aber auch für Einzelhund-Halter eine wertvolle Hilfe, um die sozialen Fähigkeiten des Hundes zu verbessern. Erschienen im animal learn Verlag.



• 2009 "HSH - Hirtenhunde / Herdenschutzhunde"

Ein Buch rund um diesen faszinierenden Hundetypus, das hilft, die so oft verkannten Wesen besser zu verstehen. Erschienen im Verlag Caniversum.



• 2014 Band 1 "Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt - Basis für ein vertrauensvolles und erfolgreiches Training" aus der Buchreihe "Ich halte Dich - ein Wegweiser für ungehaltene Hunde". Erschienen im Verlag Caniversum.



• 2016 Band 2 "Die sichere Bindung als besten Erziehung. Die H.A.L.T.-Methode nach Cordt: Mensch-Hund-Bindung gestalten“ aus der Buchreihe "Ich halte Dich - ein Wegweiser für ungehaltene Hunde". Erschienen im Verlag Caniversum.



Mirjam Cordt ist es eine Herzensangelegenheit, Menschen und Hunden die Wichtigkeit des gegenseitigen Respekts und Verständnisses zu vermitteln, um harmonisch miteinander zu leben.
Who Viewed This Also Viewed
Belohnungen im Training mit dem Hund / Teil 2
Belohnungen im Training mit dem Hund / Teil 2 by Dr. Stephan Gronostay
$39.90
Besuchs- und Therapiehunde – tiergestützte Maßnahmen in verschiedenen Zielgruppen
Besuchs- und Therapiehunde – tiergestützte Maßnahmen in verschiedenen Zielgruppen by Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
$39.90
Die Pubertät des Hundes / Teil 2
Die Pubertät des Hundes / Teil 2 by Celina del Amo
$39.90
Stubenreinheit - eine Grundbedingung für das harmonische Zusammenleben mit dem Hund
Stubenreinheit - eine Grundbedingung für das harmonische Zusammenleben mit dem Hund by Celina del Amo
$39.90
Beurteilung von Trainingsszenen aus einem Welpenkurs / Teil 2
Beurteilung von Trainingsszenen aus einem Welpenkurs / Teil 2 by Celina del Amo
$39.90
Grundlagen des Jagdkontrolltrainings / Teil 5
Grundlagen des Jagdkontrolltrainings / Teil 5 by Anke Lehne
$39.90