VIP BENEFITS
You'll earn in store credit. FREE
Gemeinsam sind wir stärker - die Zusammenarbeit zwischen Hundetrainern, Tierheilpraktikern, Tierärzten und anderen Berufsgruppen verbessern
⚠️ Da es sich um ein kostenloses Webinar handelt, wird dafür keine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt.
- Duration: 1 hour 41 minutes
-
Audio: German
- Expires: Saturday, September 14, 2024
Inzwischen gibt es zahlreiche Berufsgruppen, die sich um das Wohlergehen und Training von Hunden kümmern. Im ersten Teil des Webinars wird ein kurzer Überblick über die verschiedenen Berufsgruppen (Z.B. Hundetrainer, Hundesitter, Hundephysiotherapeuten, Hundeosteopathen, Tierheilpraktiker, Tellington TTouch Practitioner, Tierärzte...) gegeben. Wenn man in Internetforen liest bekommt man manchmal den Eindruck, dass es ein weit verbreitetes Phänomen ist, über andere Berufsgruppen oder auch über andere Mitglieder der eigenen Berufsgruppe zu schimpfen.
Die Idee für dieses Webinar ist während eines Seminars entstanden, an dem Menschen aus unterschiedlichen "Tierberufen" teilgenommen haben. Es war beeindruckend zu sehen, welche Dynamik eine offene und konstruktive Kommunikation entwickeln kann.
Daniela Zurr wird praktische Tools (z. B. Überweisungsbögen) und konkrete Gesprächstipps geben. Typische Vorurteile und Kommunikationshindernisse werden besprochen und Lösungstrategien entwickelt. Als Tierärztin hat sie natürlich am meisten Erfahrungen mit der Konstellation Zusammenarbeit Tierarzt+eine weitere Berufsgruppe und teilt ihr Wissen, wie die Zusamenarbeit von Anfang an erfolgreich gestaltet werden kann. Sie wird beispielsweise das Thema "Wie stelle ich mich als Hundetrainer oder -physiotherapeut bei den Tierärzten in meinem Einzugsgebiet so vor, dass ich von Anfang an eine gute Basis für eine Zusammenarbeit lege" thematisieren. Fragen und ein Austausch von Ideen während dieses Webinars sind ausdrücklich erwünscht.
Die Idee für dieses Webinar ist während eines Seminars entstanden, an dem Menschen aus unterschiedlichen "Tierberufen" teilgenommen haben. Es war beeindruckend zu sehen, welche Dynamik eine offene und konstruktive Kommunikation entwickeln kann.
Daniela Zurr wird praktische Tools (z. B. Überweisungsbögen) und konkrete Gesprächstipps geben. Typische Vorurteile und Kommunikationshindernisse werden besprochen und Lösungstrategien entwickelt. Als Tierärztin hat sie natürlich am meisten Erfahrungen mit der Konstellation Zusammenarbeit Tierarzt+eine weitere Berufsgruppe und teilt ihr Wissen, wie die Zusamenarbeit von Anfang an erfolgreich gestaltet werden kann. Sie wird beispielsweise das Thema "Wie stelle ich mich als Hundetrainer oder -physiotherapeut bei den Tierärzten in meinem Einzugsgebiet so vor, dass ich von Anfang an eine gute Basis für eine Zusammenarbeit lege" thematisieren. Fragen und ein Austausch von Ideen während dieses Webinars sind ausdrücklich erwünscht.
General information:
System requirements:
Purchase authorizes the buyer to view the webinar session for unlimited times (until expiry date). After placing the order, you will have immediate access to the webinar recording: • Simply log in to your dog-ibox shop account • Click on the tab “My dog-ibox” / "My Webinars". You will find an overview of all your webinar recordings. |
All you need is a reasonable internet connection and an updated browser and operating system. The following devices can be used in order to view the recording: • PC or Laptop • iPad or Tablet • Smartphone |
Content
- Gemeinsam sind wir staerker Notizfolien.pdf
- Gemeinsam sind wir staerker Unterlagen.pdf
- Links Webinar Gemeinsam sind wir staerker.pdf
- Ueberweisungsformular.pdf

Dr. Daniela Zurr View all Speaker Products
Dr. med. vet. Daniela Zurr, Studium und Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Tellington TTouch Instrukor für Kleintiere und TTouch for you-Seminarleiterin.
Selbständig mit einer tierärztlichen Praxis für Verhaltenstherapie in Nürnberg (www.tierverhalten-zurr.de)
Vortrags- und Seminartätigkeit im In- und Ausland, Veröffentlichung zahlreicher Artikel und Herausgeberin und Mitautorin verschiedener Büchern (z. B. Ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Hund und Katze, Sonntag-Verlag, Verhaltensprobleme beim Hund, Verhaltensprobleme bei der Katze, Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil und Co in der Reihe TFA-Wissen Hrsg P. Solms)
Zusatzbezeichung und Weiterbildungsermächtigung "Verhaltenstherapie" der Bayrischen Landestierärztekammer.
Neben Hunden und Katzen Arbeit mit zahlreichen weiteren Tierarten, insbesondere Training, TTouch und Verhaltenstherapie bei Zootieren.
Selbständig mit einer tierärztlichen Praxis für Verhaltenstherapie in Nürnberg (www.tierverhalten-zurr.de)
Vortrags- und Seminartätigkeit im In- und Ausland, Veröffentlichung zahlreicher Artikel und Herausgeberin und Mitautorin verschiedener Büchern (z. B. Ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Hund und Katze, Sonntag-Verlag, Verhaltensprobleme beim Hund, Verhaltensprobleme bei der Katze, Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil und Co in der Reihe TFA-Wissen Hrsg P. Solms)
Zusatzbezeichung und Weiterbildungsermächtigung "Verhaltenstherapie" der Bayrischen Landestierärztekammer.
Neben Hunden und Katzen Arbeit mit zahlreichen weiteren Tierarten, insbesondere Training, TTouch und Verhaltenstherapie bei Zootieren.