FREE

Gehen an lockerer Leine

⚠️ Da es sich um ein kostenloses Webinar handelt, werden dafür weder Unterlagen noch eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt.
  • Duration:  1 hour 01 minute
  • Audio:  German
  • Expires:  Wednesday, July 23, 2025
$0.00
"Du lebst mit einem Schlepplift im Wolfspelz? Damit bist du nicht allein. Auf der „Liste der Verhaltensweisen, die mein Hund loswerden soll“ steht Leinenzerren bei vielen Hundebesitzern ganz oben.
Permanentes Leinenzerren ist nicht nur unangenehm. Studien zeigen, dass es auch ernsthafte gesundheitliche Folgen für den Hund haben kann. Daher ist Leinenführigkeitstraining so wichtig für deinen Hund.
Wer „gehen an lockerer Leine“ bei Google eingibt, erhält knapp 400 000 Treffer. Mit dem Thema scheinen sich schon einige Hundeversteher befasst zu haben. Warum ziehen dann viele Hunde? Jeder will's, aber kaum einer schafft's? Warum ist das so? Gehen an lockerer Leine ist als Trainingsaufgabe relativ komplex zu erlernen – für beide Enden der Leine.

Lernziele in diesem Webinar: Warum ist es wichtig dem Hund das Leinenzerren abzugewöhnen? Welche Ausrüstungsgegenstände sind sinnvoll? Welche nicht? Wie schaffe ich den erfolgreichen Einstieg ins Leinenführigkeitstraining mit meinem Hund? Die 6 Regeln zum Erfolg."
General information:
Purchase authorizes the buyer to view the webinar session for unlimited times (until expiry date).

After placing the order, you will have immediate access to the webinar recording:
• Simply log in to your dog-ibox shop account
• Click on the tab “My dog-ibox” / "My Webinars". You will find an overview of all your webinar recordings.
System requirements:
All you need is a reasonable internet connection and an updated browser and operating system.

The following devices can be used in order to view the recording:
• PC or Laptop
• iPad or Tablet
• Smartphone
Bina Lunzer

Bina Lunzer View all Speaker Products

Bina Lunzer hat an der Universität Wien, der Universidad Autónoma de Madrid und der Universität Mainz studiert und ist Absolventin des Companion Animal Sciences Institute in Kanada (zertifizierte Verhaltenstrainerin für Hunde).

Sie ist hauptberuflich und Vollzeit Tiertrainerin und hat ihre Praxis für Verhaltenstraining und Hundeschule im Westen Wiens.



Bina Lunzers besondere Kompetenz liegt in der Entwicklung von Trainingsprotokollen für Hundehalter zu verbreiteten Verhaltensproblemen. Ihr Trainingsprotokoll zum Gehen an lockerer Leine hat weltweit Aufmerksamkeit erhalten.



Sie hält Seminare und Vorträge für Hundehalter und Tiertrainer in Österreich und im Ausland und ist Autorin mehrerer Fachbücher und Artikel in Fachzeitschriften. Sie koordiniert die internationalen Programme für Familienhunde Dogs & Storks und Dog & Baby Connection in deutscher Sprache (familiemithund.info).



Bina Lunzer lebt mit ihrem Mann, ihrer Tochter und leider nur noch einem Hund in Purkersdorf, Niederösterreich.



Qualifikationen



- cert.CBST

Certificate in Canine Behavior Science and Technology

Einjähriges Programm zur zertifizierten Verhaltenstrainerin für Hunde

mit Auszeichnung bestanden

Companion Animal Sciences Institute, Ottawa, Kanada

www.CASInstitute.com



- Family Paws Parents Education

Weiterbildungsprogramm bei Jennifer Shryock speziell für Familienhunde (Schwanger & Hund, Baby & Hund, Kleinkind & Hund) 2013-2014

Erste lizenzierte Vortragende im deutschsprachigen Raum für die internationalen Bisspräventionsprogramme Dogs & Storks und Dog & Baby Connection, Koordinatorin der Programme in deutscher Sprache seit 2012

Family Paws Parents Education, Cary NC, USA

www.familypaws.com



- Clickertrainer Schweiz / Deutschland / Österreich

Seminarreihe 2013-2014

Simone Fasel & Claudia Moser, Lichtenberg bei Linz

www.clicker-trainer.ch



- Zertifizierte TAGteacherin Level 2

erste Level-1-zertifizierte Trainerin in Österreich, einzige Level-2-zertifizierte Trainerin in Österreich

TAGteach International, Waltham MA, USA

www.tagteach.com



- Anerkannte Referentin für "Tierschutzqualifizierte Hundetrainer" in Österreich

Veterinärmedizinische Universität Wien



- ÖKV Trainer

Österreichischer Kynologenverband, Biedermannsdorf

www.oekv.at



- ÖGV Kursleiter Begleithunde

Österreichischer Gebrauchshundesportverband, Biedermannsdorf

www.oegv.at



www.binalunzer.com / www.happytraining.at
Who Viewed This Also Viewed
Besuchertraining  / Teil 2
Besuchertraining / Teil 2 by Dr. Stephan Gronostay
$39.90
Werkzeugkiste / Teil 1
Werkzeugkiste / Teil 1 by Dr. Ute Blaschke-Berthold
$39.90
Vorbereitung und Durchführung einer Hundeführerscheinprüfung
Vorbereitung und Durchführung einer Hundeführerscheinprüfung by Dr. Katrin Hagmann
$39.90
Emotionen / Hormone - Teil 1
Emotionen / Hormone - Teil 1 by Dr. Ute Blaschke-Berthold
$19.95 $39.90
Training mit Hunden im Tierheim / Teil 1
Training mit Hunden im Tierheim / Teil 1 by Dr. Ute Blaschke-Berthold and Tatjana Held
$39.90
Lernen mit Köpfchen bei der Bearbeitung von Umweltängsten / Teil 2
Lernen mit Köpfchen bei der Bearbeitung von Umweltängsten / Teil 2 by Dr. Katrin Voigt
$39.90
Ressourcenverteidigung
Ressourcenverteidigung by Dr. Ute Blaschke-Berthold
$39.90
BESTSELLER
Zeigen und Benennen
Zeigen und Benennen by Dr. Ute Blaschke-Berthold
$39.90
BESTSELLER
Junghundetraining / Teil 3
Junghundetraining / Teil 3 by Celina del Amo
$39.90