VIP BENEFITS
You'll earn in store credit. FREE
Fragerunde Januar 2023
- Duration: 1 hour 06 minutes
-
Audio: German
- Expires: Tuesday, January 30, 2024
Es wurden Fragen zu diesen Themen besprochen:
• Angst vor fremden Menschen
• Verschiedene Trainingsansäte / Training mit Markersignal
General information:
System requirements:
Purchase authorizes the buyer to view the webinar session for unlimited times (until expiry date). After placing the order, you will have immediate access to the webinar recording: • Simply log in to your dog-ibox shop account • Click on the tab “My dog-ibox” / "My Webinars". You will find an overview of all your webinar recordings. |
All you need is a reasonable internet connection and an updated browser and operating system. The following devices can be used in order to view the recording: • PC or Laptop • iPad or Tablet • Smartphone |

Dr. Stephan Gronostay View all Speaker Products
Tierarzt mit Zusatzausbildung Verhaltenstherapie (Frankreich)
Dr. med. vet. Stephan Gronostay arbeitet seit 2001 ausschließlich als verhaltenstherapeutisch tätiger Tierarzt mit Hunden, Katzen, Kaninchen und Papageien. 2003 erwarb er die Zusatzbezeichnung "Verhaltenstherapie" der Landestierärztekammer Hessen (Deutschland) und 2015 das Diplom "C.E.A.V. Médecine du Comportement des Animaux Domestiques“ im Rahmen eines Aufbaustudiums an der Ecole Nationale Vétérinaire d’Alfort (Paris). Er ist Drei-Sterne-Top der Tierakademie Scheuerhof und hat die Weiterbildung „Trainingsspezialist Hund“ abgeschlossen.
Von 2001 bis 2015 war Dr. Stephan Gronostay Mitinhaber einer verhaltenstherapeutischen, tierärztlichen Gemeinschaftspraxis und ihrer angegliederten Hundeschule „Sicher auf 4 Pfoten“ in Offenbach am Main (Tätigkeitsschwerpunkte: Therapie und Training von Tieren mit Problemverhalten, Ausbildung von Familienhunden, Freizeitsportangebote für Hund und Mensch: Agility, Dog Dance, Dummytraining). Zusätzlich führte er als Sachverständiger für das Land Hessen Wesenstests bei Hunden durch.
Seit 2015 betreut er in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis in La Madeleine (Frankreich) Hunde, Katzen und andere Tiere, die aufgrund ihres Aggressionsverhaltens, ihrer Angst, ihrer Erregbarkeit oder ihres Jagdverhaltens besondere Anforderungen stellen. Dr. Stephan Gronostay arbeitet in erster Linie auf dem Weg der positiven Verstärkung von erwünschtem Verhalten. Sein Anliegen ist das (Wieder-)finden eines gemeinsamen, positiven Lebenswegs von Tier und Mensch.
Darüber hinaus referiert er über tierverhaltenstherapeutische Themen für Tierärzte, Hundetrainer und –halter in Deutschland, der Schweiz und in Frankreich.
Dr. Vét. Stephan Gronostay
C.E.A.V. "Médecine du Comportement des Animaux Domestiques“
45 avenue Germaine, 59110 La Madeleine, Frankreich
Tél. : 0033677580948
Mail: dr.stephan.gronostay@gmail.com
Dr. med. vet. Stephan Gronostay arbeitet seit 2001 ausschließlich als verhaltenstherapeutisch tätiger Tierarzt mit Hunden, Katzen, Kaninchen und Papageien. 2003 erwarb er die Zusatzbezeichnung "Verhaltenstherapie" der Landestierärztekammer Hessen (Deutschland) und 2015 das Diplom "C.E.A.V. Médecine du Comportement des Animaux Domestiques“ im Rahmen eines Aufbaustudiums an der Ecole Nationale Vétérinaire d’Alfort (Paris). Er ist Drei-Sterne-Top der Tierakademie Scheuerhof und hat die Weiterbildung „Trainingsspezialist Hund“ abgeschlossen.
Von 2001 bis 2015 war Dr. Stephan Gronostay Mitinhaber einer verhaltenstherapeutischen, tierärztlichen Gemeinschaftspraxis und ihrer angegliederten Hundeschule „Sicher auf 4 Pfoten“ in Offenbach am Main (Tätigkeitsschwerpunkte: Therapie und Training von Tieren mit Problemverhalten, Ausbildung von Familienhunden, Freizeitsportangebote für Hund und Mensch: Agility, Dog Dance, Dummytraining). Zusätzlich führte er als Sachverständiger für das Land Hessen Wesenstests bei Hunden durch.
Seit 2015 betreut er in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis in La Madeleine (Frankreich) Hunde, Katzen und andere Tiere, die aufgrund ihres Aggressionsverhaltens, ihrer Angst, ihrer Erregbarkeit oder ihres Jagdverhaltens besondere Anforderungen stellen. Dr. Stephan Gronostay arbeitet in erster Linie auf dem Weg der positiven Verstärkung von erwünschtem Verhalten. Sein Anliegen ist das (Wieder-)finden eines gemeinsamen, positiven Lebenswegs von Tier und Mensch.
Darüber hinaus referiert er über tierverhaltenstherapeutische Themen für Tierärzte, Hundetrainer und –halter in Deutschland, der Schweiz und in Frankreich.
Dr. Vét. Stephan Gronostay
C.E.A.V. "Médecine du Comportement des Animaux Domestiques“
45 avenue Germaine, 59110 La Madeleine, Frankreich
Tél. : 0033677580948
Mail: dr.stephan.gronostay@gmail.com