Watch Preview
Approved for CEUs
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
Tellington TTouch® Verein Deutschland

Anzeige für Verbeller in der Flächensuche

Watch Preview
  • Duration:  1 hour 20 minutes
  • Audio:  German
  • Expires:  Monday, March 3, 2025
  • Certificate of Attendance Extended
  BECOME VIP
-   Save! Pay $16.80 instead of $23.80
-   Earn $1.68 in store credit rewards!
Learn More
Approved for CEUs
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
Tellington TTouch® Verein Deutschland
$23.80 $34.00
Modernes Rettungshunde Training gliedert sich in unterschiedliche Teilbereiche, die man meist gemeinsam mit der Trainingsgruppe Stück für Stück erarbeitet. In diesem Webinar bekommst du einen Einblick in das Thema "Anzeige für Verbeller in der Flächensuche".

Wir werden uns unter anderem anschauen:
• Welche Voraussetzungen werden an das Team gestellt
• Zieldefinition bevor es los geht
• Formulierung von Zwischenzielen
• Förderung klarer Anzeigen

Mit dabei sind auch einige Übungen für das Training ohne Helfer sowie das bewusste Arbeiten mit diversen Belohnungsankündigungen.
General information:
Purchase of this webinar will allow you to view it 24/7 with no restrictions until the expiry date (for five years after the live date).

Once you have placed your order, the webinar will be immediately available within your dog-ibox user account.
Please follow these steps in order to view the recording:
Log in to your dog-ibox user account.
• Then click on “My Webinars and Downloads” (if you don't see this option, click on the “Account” button in the menu, then on “Account" and then “My Webinars and Downloads”).
• You will now see a list of all your webinars and can choose and play the webinar or podcast of your choice.

To print your Certificate of Attendance:
• Go to “My Webinars” (as for the webinar recording).
• Click now on “My Certificates of Attendance” on the left side of your screen.

CEU Application:
Please use the CEU request form or follow the instructions which can be found in the same area as the student notes and webinar link (follow the same steps as mentioned above in order to view the recording). There is an extra button called “CEU Request”.
System requirements:
All you need is a reasonable internet connection and an updated browser and operating system.

The following devices can be used in order to view the recording:
• PC or Laptop
• iPad or Tablet
• Smartphone
Content
  • Notizfolien Anzeige für Verbeller in der Flächensuche
  • Unterlagen Anzeige für Verbeller in der Flächensuche
  • Certificate of Attendance
The following organizations acknowledge this webinar for CEUs:
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
Tellington TTouch® Verein Deutschland
Florian Schneider

Florian Schneider View all Speaker Products

Kynologischer Werdegang und Vorstellung:

• mehrere sportlich orientierte Trainerausbildungen (Hundsportverein)

• Tierschutzqualifizierter Hundetrainer (Messerli Forschungsinstitut, Vet Med Uni Wien)

• Ganzheitlich orientierter Hundeverhaltenstrainer (THL - Tiere helfen Leben)

• geprüfter Jäger (jagdlich geführte Hunde in Ausbildung bei HTX)

• Gewerblicher Hundetrainer seit 2016 (Hundstalente Training & Experts)

• aktuell Fort- & Weiterbildungen beim SWDI (Scandinavian Working Dog Institute)

• ebenso tätig als WIFI Trainer (Wirtschaftsförderungsinstitut der WKO - Wirtschaftskammer

Österreich)

• Trainertätigkeit im In- und Ausland

• Einsatzgeprüftes Rettungshundeteam nach nationalen und internationalen Richtlinien

(ÖRK FLET, IRO MRT area)

• Prüfer für Therapiebegleithunde- & Assistenzhundeteams (Messerli Forschungsinstitut,

Vet Med Uni Wien)



Trainingsphilosophie:

Anders als viele andere Trainer bin ich nicht mit Hunden aufgewachsen. Hunde wurden für

mich erst mit 17 Jahren interessant, als sich meine Eltern dazu entschieden haben sich/ mir

einen Hund anzuschaffen.

Seit Nanda (Deutscher Schäfer - Berner Sennen Mix) im Jänner 2010 eingezogen ist, befasse

ich mich (fast) ausschließlich mit dem Thema Hund. Ausbildungen für Hunde haben es mir

besonders angetan, vor allem wenn es um die Nase geht.

Es liegt mir sehr viel daran meinen Kunden und Teams das bestmögliche Training bieten zu

können, mein Bewusstsein dafür stets Neues zu lernen und nicht alles wissen zu können sind

meine größten Motivatoren - die Neugier treibt mich an. Ich stütze mich im Training auf klare

Strukturen, arbeite mit unterschiedlichen Markersystemen (kK), Targets, freiem Formen (o/iK)

etc. Theorie ist in meinem Training ein großer Bestandteil, Trainingspläne verfassen und diese

nach Umsetzung evaluieren. In der Praxis versuche ich im bestmöglichen Setting die jeweiligen

Übungsschritte (individuelle angepasst an das jeweilige Team), abzuarbeiten. Gezieltes

Verwenden von Markern, Überbrückungen, Ablenkungen etc. oder eben ein bewusstes

Wegnehmen solcher, machen das Training größten Teils erfolgreich :)
Who Viewed This Also Viewed
Vorstellung der hundgestützten Tätigkeit im eigenen Betrieb und in der Öffentlichkeit sowie geschichtliches Hintergrundwissen
Vorstellung der hundgestützten Tätigkeit im eigenen Betrieb und in der Öffentlichkeit sowie geschichtliches Hintergrundwissen by Lina Köhler
$34.00
Die Arbeit mit Hunden im Spannungsfeld von Lob und Strafe
Die Arbeit mit Hunden im Spannungsfeld von Lob und Strafe by Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
$39.90
Kundenorientierung - Grundstein für den Erfolg für GründerInnen und etablierte Hundeschulen
Kundenorientierung - Grundstein für den Erfolg für GründerInnen und etablierte Hundeschulen by Ute Fröhlich
$39.90
Konzentrationsübungen
Konzentrationsübungen by Celina del Amo
$39.90